Verhaltenstipps im Brandfall

Foto: Harald Geissler
Von Harald Geissler (Kommandant der Hauptfeuerwache Villach)
Sehr häufig kommt es im Brandfall zu falschem Verhalten. 80-90 % der Menschen sterben durch Rauch, nicht durch das Feuer selbst. Finden Sie hier die Verhaltensregeln aus erster Hand:
Es brennt! Was ist zu tun?
- Alarmieren
- Retten (Behinderten oder Verletzten helfen)
- Löschen
Geben Sie bei einem Notruf immer bekannt:
- Wer spricht? (Name des Anrufers)
- Was ist passiert? (Brand, technisches Gebrechen)
- Wo wird die Feuerwehr gebraucht (Adresse, Anfahrt)
- Wie: Hinweise auf besondere Umstände
Sprechen Sie langsam und deutlich!
Wenn Sie Ihren Bereich nicht verlassen können spricht man vom Aufenthaltskonzept im Brandfall
Die Grundregel lautet: Zuerst Notruf wählen / Hilfe holen!
Wenn der Fluchtweg verqualmt ist und Sie nicht mit einem Atemzug in Sicherheit oder ins Freie gelangen können, bleiben Sie in der Wohnung bzw. im Raum und warten bis Hilfe kommt. Niemals durch den gefährlichen Brandrauch flüchten! Durch das Schließen der Türe sperren Sie Feuer und Rauch aus, dann warten Sie bis Hilfe kommt.