Kuschelfaktor: Hoch!
Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit macht sich eine optimale Dämmung bezahlt. All jene, die Ihr Heim mit Mineralwolle gedämmt haben, wissen dies nun zu schätzen. Denn Dämmstoffe aus Glas- und Steinwolle erzielen beste Dämmwerte und machen behagliches Wohnen möglich.Aber das ist lange noch nicht alles, denn kein anderer Dämmstoff vereint so viele Vorteile gleichzeitig miteinander.
Wenn es gesund und behaglich sein soll: Mineralwolle ist und bleibt der Vorreiter unter den Dämmstoffen!
Produkte aus Mineralwolle dienen vor allem zur Wärme- und Schalldämmung. Die aus reichlich in der Natur vorkommenden Rohstoffen produzierte Mineralwolle erzielt beste Dämmwerte bei gleichzeitiger Diffusionsoffenheit und Nichtbrennbarkeit.
Mineralwolledämmstoffe helfen Ihnen:
- Energie zu sparen
- Umweltbelastungen zu minimieren und Ressourcen zu schonen
- Sie vor Lärm jeglicher Art zu schützen
- Ihr Leben und Eigentum im Brandfall zu sichern
- Ihren Anspruch an behagliches Wohnen in Verbindung mit Nachhaltigkeit zu erfüllen
Die erforderlichen Rohstoffe für die Produktion von Mineralwolle sind quasi überall und nahezu unbegrenzt verfügbar. Verwendet werden hauptsächlich heimische Vorkommen von Feldspat, Dolomit, Basalt, Diabas und Kalkstein. Auch Recyclingstoffe wie alte Mineralwolle und Altglas kommen zum Einsatz.
Und die Gesundheit?
Selbstverständlich ist Mineralwolle völlig unbedenklich für die Gesundheit. Auch wenn momentan durch eine verwirrende Entsorgungsdiskussion einige Fragezeichen aufgeworfen werden, dürfen wir beruhigen. Studien der IARC (Internationale Agentur für Krebsforschung) belegen, dass Mineralwolle keine Gefährdung für die Gesundheit darstellt. Zudem sind Österreichische Qualitätsmineralwollen, die von den FMI-Mitgliedsunternehmen vertrieben werden, mit dem EUCEB- oder RAL Gütezeichen gekennzeichnet. Somit ist die Unbedenklichkeit für die Gesundheit zusätzlich bestätigt. Wer sich dazu näher informieren möchte, findet hier fachgerechte Infos!